Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Bevor Sie ein Modell in konventioneller Rippen-/Spantenbauweise aufbauen, sollten Sie sich für alle Fälle Ersatzteilschablonen herstellen. Dazu legen Sie alle Spanten und ...
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=9Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Bei Segelflugmodellen wird meistens die Antenne im Rumpf verlegt. Hat der Rumpf eine Kohleverstärkung, dann kann es zu Reichweitenverkürzungen mit Störfolgen kommen.
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=6Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Generell gilt, dass der Empfänger immer so weit wie möglich von Antriebskomponenten (Motor, Regler, Akku) entfernt montiert werden sollte, um Störungen zu vermeiden.
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=5Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Ein neu entwickelter Draht macht Aluminiumlöten leicht. Mit AL 75 von IPS können alle Alu-Legierungen verbunden bzw. verarbeitet werden. Es spielt also keine Rolle mehr, ob ...
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=4Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Mit Carbon-Dämpferhalterungen machen Sie aus Ihrem TT-01 Typ-E-Modell einen "Flachmann" und können die superflachen Tamiya (IFS) Karosserien fahren.
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=37Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Damit Ihr Verbrenner-Modell lange funktionsfähig bleibt, führen Sie bitte von Zeit zu Zeit folgende Wartungsarbeiten durch: Kraftstoffreste aus dem Tank entfernen.
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=36Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Wenn Sie z.B. eine Flügelhalterung im Rumpf mit Epoxyd-Harz einkleben, ärgern Sie sich sicherlich auch des öfteren darüber, dass das Harz nicht an der vorgesehenen Stelle ...
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=35Deutschlands größter Modellbau-Club | powered by Conrad Electronic
Stimmt der Schwerpunkt des gerade fertig gestellten Modells nicht, so versuchen wir zunächst durch Verschieben der RC- oder Antriebskomponenten einen Ausgleich herzustellen.
http://www.modellbau-club.de/tut_bericht.php?id=34